Support
 

Abacus Firma Schnapschuss Abacus Firma Schnapschuss Abacus Firma Schnapschuss Abacus Firma Schnapschuss Abacus Firma Schnapschuss

Produktionsplanung und -Steuerung (PPS)

Ihr Erfolg als Industrie- und Fertigungsunternehmen wird in hohem Masse durch die eingesetzte ERP-Software beeinflusst. Unsere moderne, vollständig integrierte Gesamtlösung gibt Ihnen heute und künftig die notwendige Flexibilität, auf Marktveränderungen schnell zu reagieren.

Alle wichtigen Informationen insbesondere die betrieblichen Kenn- und Führungszahlen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung – für schnelle Lieferungen, durchgängige Produktqualität und erstklassigen Kundenservice. Genau dafür steht die bsb.info.partner AG mit ihren spezialisierten Mitarbeitern.

Abacus PPS: die ERP-Gesamtlösung für Ihren Unternehmenserfolg

Grosse, mittelständische und kleine Unternehmen unterstützen wir mit der passenden Software im Bereich der Produktionsplanung und Produktionssteuerung. Zeit sparen – und auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Die Effizienz bei der täglichen Arbeit in der Produktionsauftragsverwaltung wird in erster Linie durch die Benutzerfreundlichkeit und den umfassenden Direktzugriff auf alle notwendigen Informationen und Daten bestimmt.

Abacus PPS ist eine benutzerfreundliche Software, welche Zugriff auf alle notwendigen Daten und Information liefert. Dank einer intuitiven Oberfläche unterstützt Sie der Plan-Manager (grafischer Leitstand), welcher die offenen Aufträge visualisiert und somit  Änderungen vereinfacht. Der Produktionsprozess lässt sich in beliebiger Reihenfolge festlegen und automatisiert abarbeiten. Die Kostenrechnung ist integriert. Der Baugruppen-Explorer zeigt übersichtlich an, wie sich ein Produkt über alle Stufen zusammensetzt.

Einige Vorteile der Abacus Produktionsplanung und –steuerung im Überblick

  • Benutzerfreundliche Produktionsauftragsverwaltung
  • Direkte Zugriffe auf alle Informationen und Daten
  • Plan-Manager als grafischer Leitstand
  • Umfassende Ablaufsteuerung
  • Integrierte Produktionsplanung und Kostenrechnung
  • Übersichtlicher Baugruppen-Explorer

Produktionsplanung und -Steuerung (PPS) mit Abacus

Produktionsaufträge

Der Produktionsauftrag ist das Herz der Produktionsplanung und -steuerung. Vollständig integrierte Systeme wie das Abacus PPS geben der Produktion die notwendige Flexibilität, um auf etwaige Veränderungen des Marktes umgehend reagieren zu können. Alle wichtigen Informationen sind stets verfügbar.

    Unterstützte Produktionsauftragstypen

    • Produktionsauftrag
    • Demontageauftrag
    • Budgetproduktionsauftrag für mittelfristige Kapazitäts- und Materialbedarfsplanung
    • Provisorischer Produktionsauftrag mit wahlweiser Berücksichtigung in der Kapazitätsplanung, ohne Materialreservation

    Kopier- und Generierungsfunktionen

    Für eine vereinfachte Erstellung wiederkehrender oder ähnlicher Produktionsaufträge können integrierte Kopier- und Generierungsfunktionen verwendet werden. Es ist auch möglich, aus verschiedenen bestehenden Produktionsaufträgen einen neuen Produktionsauftrag zu generieren.

    Sammelproduktionsauftrag

    Ein Sammelproduktionsauftrag fasst mehrere kleine Aufträge kapazitätsmässig zusammen. Beim Rückmelden wird proportional auf die einzelnen Aufträge gebucht, welches ein effizientes Abarbeiten kleiner Produktionsaufträge ermöglicht.

    Weitere PPS Funktionen: 

    • Chargen- und Serienummernverwaltung über alle Stufen des Produktionsauftrags
    • Einlastung vorwärts oder rückwärts terminiert
    • Laufende Kalkulation 
    • Textbausteine
    • Auftragsbezogene Beschaffung (z.B. für Anlagenbau) 
    • Beschaffung von Fremdleistungen (verlängerte Werkbank)
    • Gutstücke und Ausschussmengen rückgemelden
    • Materialvariantenpositionen definierbar
    • Materialzuweisung an Fertigungsschritte und Beistellressourcen
    • Überlappung von Fertigungsschritten
    • Terminliche Einschränkungen sowie Transport- und Transferzeiten pro Fertigungsschritt.



    Stammarbeitspläne

    Ein Stammarbeitsplan ist ein auftragsunabhängiger Arbeitsplan, in welchem das verwendete Material (Rohmaterial, Baugruppen), die Fertigungsschritte (interne und externe Ressourcen) sowie Zusatzkostenpositionen wie zum Beispiel Transportversicherung enthalten sind. Ein Stammarbeitsplan muss daher mit dem notwendigen Fachwissen und entsprechender Sorgfalt erstellt werden, denn er bildet die Grundlage für die kalkulatorischen Auswertungen und den Produktionsablauf sowie die Logistik im Unternehmen.

    Stammarbeitsplanvarianten

    Pro Produkt sind beliebig viele Stammarbeitspläne resp. Varianten möglich. Diese lassen sich mit einem "gültig ab Datum” auf der Zeitachse verwalten oder sperren..

    Stammarbeitspläne - weitere Funktionen:

    • Materialvariantenpositionen definierbar
    • Materialzuweisung zum Fertigungsschritt 
    • Materialzuweisung an Fertigungsschritte und Beistellressourcen
    • Vorgängerdefinitionen
    • Transport- bzw. Transferzeiten 
    • Beistellressourcen
    • Terminabhängigkeit
    • Artikelverwendungsnachweis
    • Textbausteine
    • Kundenzuweisung
    • Zuweisung von unterschiedlichen Ablaufsteuerungen

    Ressourcenmanagement

    Vollständige und den Bedürfnissen der Unternehmung entsprechende Stammdaten aus dem Ressourcenmanagement bilden eine wichtige Grundvoraussetzung für den erfolgreichen und optimalen Einsatz der Abacus PPS Software. Alle Stammdaten sind praxisgerecht aufgebaut und können effizient erfasst und gepflegt werden. Die Ressourcenverwaltung  ist ein optionales Modul zur Grundversion der PPS-Software.

    Ressourcenverwaltung

    Die im Fertigungsprozess involvierten Betriebsstellen wie Maschinen, Mitarbeiter oder Werkzeuge werden als Ressourcen definiert. Pro Ressource werden folgende Daten und Informationen verwaltet:

    • Interne Ressource
    • Externe Ressource (Fremdleistungsressource)
    • Festlegung von verschiedenen Kapazitätsgrenzen pro Ressource, z.B. Nutzungsgrad
    • Zuordnung von Arbeitszeitmodellen
    • Freie Definition für Transfer- bzw. Transportzeiten zwischen Ressourcen > Mehrere datumsabhängige Kostensätze pro Ressource
    • Mehrere datumsabhängige Gemeinkostensätze pro Ressource
    • Integration in die Abacus Kostenrechnung
    • Verwaltung von Ressourcengruppen
    • Zuordnung von Dokumenten

    Weitere Funktionen für Ressourcenmanagement:

    • Firmen-/Ressourcenkalender
    • Unterschiedliche Zeitmodelle

    Auswertungen / Vor- und Nachkalkulation

     So individuell wie jedes Unternehmen ist, so verschieden sind auch die Anforderungen an Auswertungen. Es gilt relevante Datenmengen aufzubereiten und in der gewünschten Form darzusellen. Mit den entsprechenden Selektions-Möglichkeiten sowie AbaReport für frei definierbare Auswertungen, können aus grossen Datenmengen individuell aussagekräftige Auswertungen für Kenn- bzw. Führungszahlen erstellt werden.

    Wochenplan

    Der Wochenplan zeigt die noch nicht abgeschlossenen Arbeitsvorgänge an. Für die gezielte Selektion stehen von/bis-Kriterien wie Datum, PPS-Ressource und PPS-Ressourcengruppe zur Auswahl. Damit kann der Wochenplan selektiv für eine oder mehrere PPS-Ressourcen während einer bestimmten Zeitperiode aufbereitet werden. Zusätzlich kann auch gefiltert werden, ob es sich beim Auftrag um einen budgetierten, provisorischen oder definitiven Produktionsauftrag handelt. Mit diversen Gestaltungskriterien kann der Informationsgehalt dieser Standardauswertung angepasst werden.

    Auswertungen - weitere Funktionen:

    • Ware in Arbeit
    • Nettobedarfsermittlung
    • Auslastungsübersicht
    • Vor- und Nachkalkulation
    • Kostenrechnung


    Alle Bilder zu Produktionsplanung und -Steuerung (PPS)

    Go to top